Stadtplan

Kurzüberblick

Top 10 Sehenswürdigkeiten

Lufthansa Holidays
Flug & Hotel

Belgien
Allgemeine Informationen

Mobil in Brüssel

Nachtleben

Restaurants

Veranstaltungen

Hotels
Unsere Empfehlungen direkt
buchen bei

Wetter & beste Reisezeit

10:00 UTC

Telefon & Internet

Shopping in Brüssel

Mietwagen finden

Etikette
Verhaltensregeln für Belgien

Gesundheit

Visa & Einreise

Stadtführer mit Freunden teilen

Brüssel: Das Herz Europas
Beim architektonischen Design nutzt Brüssel anscheinend eine Art Gießkannenprinzip, das der Welt gar ein neues Wort zur Beschreibung willkürlicher Stadtplanung bescherte: „Brüsselisierung“. Die Beliebigkeit der Stile – vom gotischen Meisterwerk der Stadthalle über verschiedene Jugendstil-Gebäude im Horta-Stil bis zum hypermodernen Europäischen Parlament – trägt aber gerade zum Charme der belgischen Hauptstadt bei.
Die Belgier lieben das gute Leben und die Stadt ist proppenvoll mit Bars, Cafés und Clubs, in denen eine lebendige Atmosphäre herrscht. Diejenigen, die ein stereotypes (aber falsches) Image vom „langweiligen Belgien“ samt seiner Eurokraten haben, werden hier positiv überrascht.
Flug und Übernachtung
Bestpreissuche


Top 10 Sehenswürdigkeiten in Brüssel

Grand-Place
1000 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Der Grand-Place wird vom gotischen Rathaus Hôtel de Ville dominiert, das – ja, der Vergleich muss sein – wie eine übergroße Hochzeitstorte daher kommt und von eleganten Gildenhäusern umsäumt wird. Den Vergleich mit dem Piazza San Marco in Venedig muss das Zentrum Brüssels zumindest nicht scheuen.
Musikinstrumentenmuseum (MIM)
1000 Brüssel
Belgien
Tel: 02 545 0130
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Di-Fr 09:30-17:00
Sa-So 10:00-17:00
Diese Sammlung von über 1.000 Instrumenten ist in einem Jugendstilgebäude untergebracht, das einst das Kaufhaus Old England beherbergte. Hier bekommen Sie bei der Besichtigung im wahrsten Sinne des Wortes ein Ständchen dargebracht.
Hortamuseum
1060 Brüssel
Belgien
Tel: 02 543 0490
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Di-So 14:00-17:30
Das Haus, das der belgische Architektenstar Victor Horta entworfen und für sich gebaut hatte, wurde zum Großteil als Denkmal erhalten, und zeigt die Jugendstilbewegung vom Anfang des 20. Jahrhunderts.
Magritte-Museum
1000 Brüssel
Belgien
Tel: 02 508 3211
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Di-So 10:00-17:00
Dieses Museum ist zum Bersten mit mehr als 200 ikonischen und manchmal recht verwunderlichen Werken gefüllt, die Aufschluss über das Leben und die Arbeit des belgischen Meisters der surrealistischen Kunst, René Magritte, geben (sollen).
Museum der schönen Künste
1000 Brüssel
Belgien
Tel: 02 508 3211
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Di-So 10:00-17:00
Diese breit gefächerte Sammlung erstreckt sich über zwei Flügel: einer konzentriert sich auf die beste Sammlung moderner Kunst des Landes, der andere auf Alte Meister.
Königspalast
1000 Brüssel
Belgien
Tel. +32 2 551 20 20
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Di-So 10:00-17:00 (Jul-Sep)
Jeden Sommer öffnet der Königspalast seine Tore für die Öffentlichkeit. Die üppig dekorierte, zeremonielle Residenz der belgischen Königsfamilie ist das prächtigste Gebäude der Stadt – eben wie für einen König gemacht.
Atomium
1020 Brüssel
Belgien
Tel: 02 475 4775
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Täglich 10:00-18:00
Dieses gigantische Molekül aus neun miteinander verbundenen Kugeln wurde 1958 für die Brüsseler Weltausstellung entworfen. Damals wie heute ein einmaliges Gebäude, das zu einem Symbol der Stadt geworden ist. Fahren Sie mit dem Aufzug zum Aussichtsdeck und genießen Sie den einmaligen Panoramablick.
Belgisches Comic-Zentrum
1000 Brüssel
Belgien
Tel: 02 219 1980
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Di-So 10:00-18:00
Dieses unterhaltsame Museum ehrt Belgiens Beitrag zur Comickunst im Allgemeinen sowie die berühmtesten fiktiven Charaktere der Stadt im Besonderen: Hergés Tim und Struppi.
Galeries Saint-Hubert
1000 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Ganz gleich, ob Sie einkaufen möchten oder nicht, diese 200 Meter lange Arkade mit Glasdach ist eines der ältesten Einkaufszentren der Welt und mit seiner Neo-Renaissance-Architektur überaus sehenswert.
Manneken Pis
1000 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Je nach Auffassung wird Sie die Statue des pinkelnden Männchens amüsieren, weil damit ganz keck die Behörden auf dem Arm genommen wurden. Oder aber Sie werden enttäuscht sein, weil der Kleine so winzig und überbewertet wirkt. Was Sie auch denken, ansehen sollten Sie ihn.
Flug und Übernachtung
Landesinformationen
Überblick
Das kleine Belgien, das ob seiner Größe als Urlaubsdestination oft zu Unrecht unterschätzt wird, kann zwar in etwa einer Woche erkundet werden, ist aber ein Experte darin, skeptische Besucher durch seinen Esprit und sein Kulturangebot für sich zu gewinnen. Wer bei Belgien nur an Waffeln und EU-Bürokratie denkt, wird von der Realität – köstlichem Bier, mittelalterlichen Kirchtürmen und einem dynamischen ethnisch-kulturellen Mix – überrascht sein. Brüssel hat zwar eine Reihe von anonymen Verwaltungsgebäuden, wer aber genauer hinschaut, wird eine lebendige Stadt mit einer Passion für Kaffeekultur und Art Nouveau vorfinden.
Antwerpen und besonders Brügge sind wegen ihrer detailreichen mittelalterlichen Architektur unbedingt einen Besuch (und viele Fotos) wert.
Belgien ist in zwei Regionen unterteilt – Flandern, der vorrangig Holländisch sprechende Norden, sowie das überwiegend französischsprachige Wallonien im Süden. Zusammen sind sie der Geheimtipp unter den europäischen Reisezielen.
Geographie
Belgien grenzt im Süden an Frankreich, im Osten an Deutschland und Luxemburg und im Norden an die Niederlande. Die Landschaft ist abwechslungsreich und reicht vom gebirgigen Waldgebiet der Ardennen mit Schluchten und Flüssen im Südosten über ausgedehnte
Hügellandschaften bis zu den flachen, von Kanälen durchzogenen Polder-Landstrichen im Norden. An der Nordseeküste gibt es Sandstrände, die sich über 60 km lang durch die Landschaft ziehen.
Allgemeinwissen
Fakten
Bevölkerung: 10.444.268
Bevölkerungsdichte (pro qkm): 342
Hauptstadt: Brüssel (Bruxelles, Brussel) mit 1.050.143 Einwohnern (Schätzung 2009)
Sprache
Es gibt drei offizielle Sprachen in Belgien: Niederländisch (Flämisch), Französisch und Deutsch. In Flandern im Norden des Landes wird überwiegend Niederländisch (Flämisch) gesprochen (60 %), während das südliche Wallonien französischsprachig ist (40 %).
Weniger als 1 % der belgischen Bevölkerung spricht Deutsch (vorwiegend in der Region Eupen im Ostend des Landes).
Währung
1 Euro = 100 Cents.
Währungskürzel: €, EUR (ISO-Code). Banknoten gibt es in den Werten 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro, Münzen in den Nennbeträgen 1 und 2 Euro, sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cents.
Elektrizität
220 V, 50 Hz.
Feiertage
Nachfolgend sind die Feiertage für den Zeitraum Januar 2019 bis Dezember 2020 aufgelistet. Zusätzlich werden in den einzelnen Regionen Belgiens zusätzliche Feiertage begangen.
2019
Neujahr: 1. Januar 2019
Ostersonntag: 21. April 2019
Ostermontag: 22. April 2019
Tag der Arbeit: 1. Mai 2019
Christi Himmelfahrt: 30. Mai 2019
Pfingstsonntag: 9. Juni 2019
Pfingstmontag: 10. Juni 2019
Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag): 21. Juli 2019
Mariä Himmelfahrt: 15. August 2019
Allerheiligen: 1. November 2019
Tag des Waffenstillstandes 1918: 11. November 2019
Weihnachten: 25. Dezember 2019
2020
Neujahr: 1. Januar 2020
Ostersonntag: 12. April 2020
Ostermontag: 13. April 2020
Tag der Arbeit: 1. Mai 2020
Christi Himmelfahrt: 21. Mai 2020
Pfingstsonntag: 31. Mai 2020
Pfingstmontag: 1. Juni 2020
Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag): 21. Juli 2020
Mariä Himmelfahrt: 15. August 2020
Allerheiligen: 1. November 2020
Tag des Waffenstillstandes 1918: 11. November 2020
Weihnachten: 25. Dezember 2020
Alle Angaben ohne Gewähr.
Flug und Übernachtung
Vor Ort unterwegs
Öffentliche Verkehrsmittel
Brüssel verfügt über ein weitreichendes Netzwerk mit Bussen, Straßenbahnen und Metros, die durch die STIB/MIVB verwaltet werden (Tel:: 070 23 2000; www.stib-mivb.be). Die Fahrkarten erhalten Sie an den Kiosken an den Metrostationen, den Fahrkartenschaltern in den Bahnhöfen und an den meisten Straßenbahn- und Bushaltestellen. Es werden Fahrkarten für eine, fünf oder zehn Fahrten sowie 24-, 48- und 72-Stunden-Pässe angeboten.
Taxis
Taxis in Brüssel können nicht an der Straße herangewunken werden. Gehen Sie zu einem Taxistand oder rufen Sie ein seriöses Taxiunternehmen wie Taxis Verts (Tel.: 02 349 4949) oder Taxis Bleus (Tel.: 02 268 0000) an. Die Preise für Taxifahrten halten sich in Grenzen und Trinkgeld wird nicht unbedingt erwartet.
Flug und Übernachtung
Nightlife in Brüssel
Das Brüsseler Nachtleben konzentriert sich auf Bars und Cafés, von denen manche bis in die frühen Morgenstunden geöffnet haben.
Es gibt jedoch auch viele hochkarätige Nachtclubs, in denen DJs auflegen, falls Ihnen das lieber ist.
Moeder Lambic Fontainas
1000 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Brüssel hat Dutzende guter Bierkeller, aber die echten Kenner kommen hierher.
Le Poechenellekelder
1000 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Eine der urigen Bars in Brüssel. Wenn Sie hier verweilen, kann es gut möglich sein, dass Sie Ihren Tisch mit einer lebensgroßen Schaufensterpuppe teilen werden.
Au Bon Vieux Temps
1000 Brüssel
Belgien
Tel: +32 2 217 26 26
Auf der Karte anzeigen
Wenn Sie die enge Gasse herunter und in diese atmosphärische Bar gehen, fühlen Sie sich wie in einer anderen Zeit.
Skylab
1000 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Schicke Cocktailbar mit moderner Musik und einer großen, pittoresken Terrasse.
Fuse
1000 Brüssel
Belgien
Tel: +32 2 511 97 89
Auf der Karte anzeigen
Nachtclubkenner sagen, dass das Fuse DER beste Club ist, um die ganze Nacht über Techno zu tanzen.
Flug und Übernachtung
Restaurants in Brüssel
Die Belgier essen gerne, und die Auswahl für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist groß –von Haute Cuisine der Weltklasse bis zum einfachen Snack im Pub.
Comme Chez Soi
1000 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Preisniveau: Gehoben
Dieses ultra-exklusive Restaurant gehört schon seit Jahrzehnten zu den feinsten der Stadt. Völlig zu recht mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.
La Truffe Noire
1000 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Preisniveau: Gehoben
Elegantes Restaurant – ebenfalls Träger eines Michelin-Sterns – das innovative Menüs serviert, die auf Trüffeln basieren.
De La Vigne A L'assiette
1000 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Preisniveau: Gemäßigt
Französisch inspirierte, internationale Küche in einem modernen, entspannten Restaurant.
Le Chou de Bruxelles
1050 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Preisniveau: Gemäßigt
Traditionelles Bistro ohne großen Schnickschnack – der ideale Anlaufpunkt, falls Sie Appetit auf moules frites haben.
Frit Flagey
1050 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Preisniveau: Budget
Die Einheimischen behaupten, dass man hier die besten frites essen kann. Da lohnt sich das Schlangestehen.
Flug und Übernachtung
Alle Events in Brüssel
Art Brussels
25. – 28. April 2019
Website
Ort: Tour & Taxis
Die Art Brussels ist zugleich eine zeitgenössische Kunstmesse und ein Treffpunkt für Sammler, Museumsdirektoren und Kunstliebhaber. 125 Galerien aus mehr als 20 Ländern repräsentieren zeitgenössische Trends.
Kunsten Festival des Arts
10. Mai – 1. Juni 2019
Website
Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte drinnen und draußen
Dieses Festival umfasst zeitgenössische Kunst in Form von Theater, Musik, Tanz, Film visuelle Kunst und alle denkbaren Kombinationen davon. Die Präsentationen finden in etwa 20 Theatern und Kunstzentren sowie öffentlichen Räumen in ganz Brüssel statt und sollen territoriale, sprachliche und kulturelle Grenzen überwinden. Beteiligt sind Institutionen sowohl flämischer als auch französischer Sprache.
Pride Festival
18. Mai 2019
Website
Ort: verschiedene Veranstaltungsorte
Zur Pride finden sich um die 15.000 Teilnehmer und Zuschauer in Brüssel ein. Auf dem Programm stehen verschiedene Events, die bis weit nach Mitternacht andauern. Zu den Hauptattraktionen gehören eine Straßenparty mit Musik und Unterhaltung im Bereich der Börse, eine Parade durch die Straßen der Innenstadt, die Pride-Show mit Konzert und die Pride-Party selbst.
Roller Bike Parade (Rollschuhparade)
Juni – September 2019
Website
Ort: In verschiedenen Straßen von Brüssel
Von Juni bis September wird jeden Freitagabend bei schönem Wetter der normale Verkehrslärm in Brüssel vom Geräusch von Rollschuhen abgelöst, wenn sich Rollschuhläufer zu einer großen Parade treffen. Auch Radfahrer sind zugelassen, aber nur hinter dem letzten Rollschuhläufer.
Couleur Café
28. – 30. Juni 2019
Website
Ort: Turn und Taxis-Gebäude
Stars der Weltmusik aus der Karibik, Afrika und Lateinamerika bietet dieses Weltmusik-Festival auf dem Gelände Tour & Taxis in der Nähe des Brüsseler Nordbahnhofs. In über 50 Konzerten werden Funk, Soul, Rhythm and Blues, Hiphop, Soukous, Reggae, Dubstep, Electro , Salsa, Son, Zouk, Folk bis hin zu Pop und Flamenco geboten.
Ommegang de Bruxelles (Historischer Umzug)
26. – 28. Juni 2019
Website
Ort: Stadt und Grand Place
Dieses historische Spektakel erinnert an einen Umzug zu Ehren von Kaiser Karl V. im Jahr 1549. Die Festlichkeiten beginnen am Grand Place, wo die Ehrengäste an den verzierten Fenstern des Rathauses sitzen und die Prozession beobachten. Der Kaiser folgt den bäuerlichen Tänzern und Künstlern durch die Straßen vorbei an den gotischen und Renaissance-Fassaden der alten Zunfthäuser. Dahinter kommen Pferde, Hunde, Fahnenträger, Kammerzofen und Falkner.
Weekend de la Bière (Bierwochenende)
September 2019
Website
Ort: Grand-Place und andere Veranstaltungsorte
Zu diesem promillehaltigen kulturellen Wochenende finden sich Bierfreunde auf Brüssels Grand-Place ein, um dem „flüssigen Brot“ zu huldigen. Belgien kann weltweit mit dem größten Angebot an verschiedenen Bieren und Marken aufwarten und jedes Jahr präsentieren sich mehr als 50 Brauereien an diesem Wochenende. Programmhöhepunkte sind ein Umzug der traditionellen Brauereiwagen durch die Innenstadt Brüssels am Sonnabend und ein Marsch der Brauer-Bruderschaften und Musik von diversen Bands am Sonntag.
Plaisirs d'Hiver (Brüsseler Winterfreuden)
1. November 2019 – 31. Januar 2020
Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte
Festliche Weihnachtsmarktstände und Schlittschuhspaß unter freiem Himmel sind nur zwei der Attraktionen des jährlichen Winterwunders, das während der Weihnachtszeit das Stadtzentrum in Brüssel belebt. Hierzu gehört auch ein Weihnachtsmarkt mit 250 Ständen, Kirmesfahrten, ein Schlittschuhgelände, ein Weihnachtsbaum und eine Licht-Show auf dem Grand-Place.
Alle Daten unter Vorbehalt. Bitte überprüfen Sie die Termine auf den Websites der jeweiligen Veranstalter.
Flug und Übernachtung
Hotels in Brüssel
Die Hotels in Brüssel decken sämtliche Preislagen ab – von Luxusorten bis hin zu Hostels für Rucksacktouristen.
Die Preise können am Wochenende – sogar in den teuren Hotels – rapide fallen, da dann die Geschäftsreisenden Richtung Heimat aufbrechen.
Amigo Rocco Forte
1000 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Preisklasse: Gehoben
Nur einen Katzensprung vom Grand-Place entfernt, liegt dieses Hotel, das glamourösen Luxus mit den Annehmlichkeiten der Moderne verquickt.
Manos Premier
1060 Sint-Gillis
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Preisklasse: Gehoben
Dieses Haus versprüht nobel-elegantes Flair, ganz in der Nähe der Avenue Louise gelegen.
The Hotel
1000 Brüssel
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Preisklasse: Moderat
In diesem stylisch ausgestatteten Wolkenkratzer können Sie eine eindrucksvolle Aussicht genießen.
Novotel Brussels Centre Tour Noire
1000 Brüssel
Belgien
Tel: +32 2 620 04 28
Auf der Karte anzeigen
Preisklasse: Moderat
Ein modernes, zentrales Business-Hotel, das um einen mittelalterlichen Turm herum gebaut wurde.
Condo Gardens
1030 Schaarbeek
Belgien
Auf der Karte anzeigen
Preisklasse: Günstig
Vollständig ausgestattete Apartments in einer ehemaligen Farbrik – eine erschwingliche Option in einem der nördlichen Vororte.
Flug und Übernachtung
Beste Reisezeit
Heute: Dienstag, 19.02.2019 10:00 UTC

leicht bewölkt
Temperatur
9°C
Windgeschwindigkeit
12 km/hLuftfeuchtigkeit
82%7 Tage Vorhersage
Mittwoch
20.02.2019
12°C / 5°C
Donnerstag
21.02.2019
13°C / 5°C
Freitag
22.02.2019
14°C / 5°C
Samstag
23.02.2019
14°C / 5°C
Sonntag
24.02.2019
12°C / 5°C
Montag
25.02.2019
11°C / 5°C
Dienstag
26.02.2019
14°C / 5°C
Klima & beste Reisezeit für Brüssel
Brüssel wird seiner Rolle als „Hauptstadt Europas“ gerecht und heißt seine Besucher das ganze Jahr über willkommen. Wie auch in anderen Städten im Nordwesten Europas kann es hier manchmal regnen – stellen Sie sich also vorher darauf ein. Frühling und Herbst eignen sich vorzüglich für Besuche, da die Preise außerhalb der Sommersaison fallen, und die Menschenschlangen kürzer werden. Der Winter kann recht kühl werden, ist aber die ideale Jahreszeit, um die Weihnachtsmärkte zu bestaunen oder den Place Sainte-Catherine und den Grand-Place zu besuchen. Im Sommer ist es in Brüssel meist angenehm warm und es finden viele Outdoor-Festivals und Events in der Stadt statt. Die Menschenschlangen vor den großen Museen sind dann allerdings auch länger.
Klima & beste Reisezeit für Belgien allgemein
Gemäßigtes Klima. Warmes Wetter von Mai bis September. Trotz Schneefall sind die Winter, außer in den Ardennen, nicht sehr kalt.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abs. Max. | Abs. Min. | Ø Abs. Min. | Ø Abs. Min. | Relative Feuchte | Ø Niederschlag | Tage mit Nd. > 1mm | Sonnenschein- dauer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan | 15 °C | -16 °C | 5 °C | 0 °C | 87 % | 67 mm | 13.4 | 1.6 h |
Feb | 19 °C | -17 °C | 6 °C | 0 °C | 83 % | 54 mm | 10.1 | 2.7 h |
Mar | 24 °C | -10 °C | 9 °C | 2 °C | 80 % | 73 mm | 13.1 | 3.4 h |
Apr | 28 °C | -4 °C | 12 °C | 4 °C | 76 % | 57 mm | 11.3 | 4.9 h |
Mai | 34 °C | -2 °C | 17 °C | 8 °C | 75 % | 70 mm | 11.9 | 6.1 h |
Jun | 38 °C | 0 °C | 19 °C | 11 °C | 77 % | 78 mm | 10.5 | 6.2 h |
Jul | 37 °C | 4 °C | 21 °C | 12 °C | 78 % | 75 mm | 10 | 6.0 h |
Aug | 36 °C | 4 °C | 21 °C | 12 °C | 78 % | 63 mm | 10 | 5.9 h |
Sep | 35 °C | 0 °C | 18 °C | 10 °C | 83 % | 59 mm | 9.5 | 4.8 h |
Okt | 27 °C | -6 °C | 14 °C | 7 °C | 86 % | 71 mm | 10.2 | 3.7 h |
Nov | 20 °C | -11 °C | 9 °C | 3 °C | 88 % | 78 mm | 13 | 2.2 h |
Dez | 16 °C | -17 °C | 6 °C | 0 °C | 88 % | 76 mm | 12.7 | 1.4 h |
Jahr | 38 °C | -17 °C | 13 °C | 6 °C | 82 % | 821 mm | 135.7 | 4.1 h |
Flug und Übernachtung
Telefon & Internet
Telefon
Landesvorwahl: +32
Mobiltelefon und Internet
Seit Juni 2017 telefonieren und surfen Reisende im EU-Ausland sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein grundsätzlich ohne Zusatzkosten: Der Kunde zahlt für das Telefonieren, das Versenden von SMS und das Nutzen von Datenvolumen auf Reisen denselben Preis wie zu Hause. Die dauerhafte Nutzung von SIM-Karten im Ausland ist jedoch eingeschränkt, außerdem kann es Obergrenzen bei der Nutzung von Datenpaketen geben. Auskunft dazu erteilt der heimische Mobilfunkanbieter. Reisende, die eine SIM-Card aus Nicht-EU-Ländern nutzen, profitieren von der Regelung nicht.
Kostenloser Zugang zum Internet via Wi-Fi ist an vielen touristisch belebten Orten möglich. In öffentlichen Wi-Fi-Netzen sollte man vorsichtshalber keine Passwörter, Kreditkartendaten oder Banking-TANs unverschlüsselt eingeben. Das Verwenden einer VPN-App oder einer Sicherheits-Software zur Überprüfung eines Hotspots ist zu empfehlen.
Flug und Übernachtung
Einkaufen in Brüssel
Wichtigste Einkaufsmeilen
Die Rue Atoine Dansaert ist zum Mittelpunkt für aufstrebende junge Modedesigner geworden. Wer gehobenere Designerkleidung, Schmuck und Antiquitäten sucht, ist in der Avenue Louise gut aufgehoben. Weitere Antiquitätenläden finden Sie in der Nähe des Place du Grand Sablon. Oder interessieren sich für bezahlbare Kunst? Versuchen Sie doch den Boulevard Barthélemy. In der Rue Neuve gibt es Artikel des täglichen Bedarfs.
Märkte
Ein Flohmarkt findet jeden Tag am Place du Jeu de Balle statt, am Grand-Place wird täglich mit Blumen gehandelt. Jeden Samstag und Sonntag finden Sie außerdem einen Antiquitätenmarkt am Place du Grand Sablon. Sonntagmorgens findet der größte Markt von Brüssel im Bereich des Gare du Midi statt.
Einkaufszentren
Die Ladenpassage Galeries Saint-Hubert im Cinquecento-Stil ist schon für sich genommen eine Sehenswürdigkeit. Wer aus dem Stauen wieder herauskommt, kann in etwa 40 exklusiven Designerboutiquen shoppen.
Flug und Übernachtung
Reise-Etikette
Kommunikation
Man sollte wissen, welche Sprache man in welchem Teil des Landes spricht. Viele Flamen sprechen mit Besuchern lieber Englisch als Französisch, auch wenn diese gute Französischkenntnisse besitzen. In Wallonien hingegen sollte man es vermeiden, Niederländisch zu sprechen. Die meisten Einheimischen sind in dieser Hinsicht entspannt, doch in einigen Kreisen könnte es als Beleidigung verstanden werden, wenn man die falsche Sprache spricht. Im Zweifelsfall ist Englisch eine gute Wahl.
Umgangsformen
Die gängigen Höflichkeitsformen sollten beachtet werden. Zur Begrüßung gibt man sich die Hand, persönlicher ist der Kuss auf beide Wangen. Wird man zum Essen eingeladen, freuen sich die Gastgeber über einen Blumenstrauß oder ein kleines Geschenk.
Zu Beginn der Mahlzeit wünscht man bon appetit/eet smakelijk. Personen sollten gefragt werden, bevor man sie fotografiert.
Kleidung
Legere Kleidung ist fast überall angebracht, Jeans und ein schickes Oberteil sind für die meisten Anlässe passend. Nur zu offiziellen Veranstaltungen und in exklusiven Restaurants wird elegantere Garderobe erwartet.
Rauchen
In öffentlichen Gebäuden, in Restaurants, auf Flughäfen, in Bahnhöfen und in den Zügen gilt ein Rauchverbot. Autofahrer sollten beachten, dass das Rauchen hinter dem Steuer verboten ist. Die meisten Hotels sind Nichtraucherhotels, einige Hotels bieten extra Raucherzimmer.
Flug und Übernachtung
Gesundheit
Landesweit besteht das Übertragungsrisiko von Borreliose/Lymekrankheit durch Zecken v.a. in Gräsern, Sträuchern und im Unterholz. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel.
Hepatitis B kommt vor. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
Besonders Kinder und Jugendliche sollten einen Impfschutz gegen Meningokokken-Meningitis haben.
Allg. empfohlener Impfschutz: Tetanus, Diphterie, Polio.
Lufthansa Vertragsarzt
Dr. Martens, Jean-PaulAkker 13
1930 Nossegem-Zaventem
Belgium
Tel. +32-2-759-43-78
Bitte beachten Sie, dass Lufthansa keine Kosten und Verantwortung für die Behandlung übernimmt.
Flug und Übernachtung
Visa & Einreise
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt veröffentlicht auf seiner offiziellen Webseite Reise- und Sicherheitshinweise für deutsche Staatsangehörige. Darunter fallen ebenfalls Einreisebestimmungen, besondere Zollvorschriften sowie medizinische Hinweise.
Zum Auswärtigen Amt (Belgien)Zum Auswärtigen Amt (Belgien)
IATA Travel Centre
Das IATA Travel Centre liefert detaillierte Informationen zu Pass-, Visa- und Gesundheitsanforderungen auf einen Blick. Es basiert auf einer Datenbank, die von nahezu jeder Fluggesellschaft genutzt wird, und weltweiten Informationen von Einwanderungs- und Polizeibehörden.