Stadtplan

Kurzüberblick

Top 10 Sehenswürdigkeiten

Lufthansa Holidays
Flug & Hotel

Lettland
Allgemeine Informationen

Nachtleben

Restaurants

Veranstaltungen

Hotels
Unsere Empfehlungen direkt
buchen bei

Wetter & beste Reisezeit

06:00 UTC

Telefon & Internet

Shopping in Riga

Mietwagen finden

Etikette
Verhaltensregeln für Lettland

Gesundheit

Visa & Einreise

Stadtführer mit Freunden teilen

Riga – ein kurzer Einblick
Seit der Wiedererlangung der Unabhängigkeit vor 23 Jahren hat Riga einen bemerkenswerten Wandel vollzogen. Die ehemals düstere sowjetische Hauptstadt ist zu einer Lichtgestalt des Ostseeraums geworden. Rigas Zentrum kann in zwei Hälften mit unterschiedlichen Charakteristika unterteilt werden: im Westen liegt die reizende mittelalterliche Altstadt mit gepflasterten Straßen und umherschweifenden Touristen,
während der östliche Teil besonders lebendig ist. Hier finden Sie einen entzückenden Stadtteil mit Pariser Atmosphäre, der nur so vor überwältigender Jugendstilarchitektur strotzt. Insgesamt eine sehr freundliche, einladende Stadt mit jugendlicher Energie, die ihre Gäste inspirieren und begeistern wird.
Flug und Übernachtung
Bestpreissuche


Top 10 Sehenswürdigkeiten in Riga

Altstadt
Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Rigas Altstadt ist ein Labyrinth aus schmalen Gassen und kleinen Plätzen mit unzähligen Bars, Museen und Restaurants, die im Sommer zu einem gemütlichen Bier auf der Terrasse oder im Winter am romantischen Ofenfeuer einladen.
Lettisches Okkupationsmuseum 1940-1991
LV-1050 Riga
Lettland
Tel: 6721 2715
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Mai-Sept täglich 11:00 Uhr-18:00 Uhr
Okt-Apr Di-So 11:00 Uhr-17:00 Uhr
Diese bewegende Ausstellung dokumentiert über ein halbes Jahrhundert systematischer Unterdrückung – zu Zeiten der Nazi-Besetzung und der späteren sowjetischen Besetzung – bis zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit Lettlands im Jahr 1991.
Ethnographisches Freilichtmuseum
LV-1024 Riga
Lettland
Tel: 6799 4106
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Täglich 10:00 Uhr-17:00 Uhr (Jul-Aug bis 20:00 Uhr)
Mit Bauernhäusern, nachgebildeten Dörfern und Gebäuden wird das Leben und Arbeiten in Lettland im 18. und 19. Jahrhundert dargestellt. Das beeindruckende Landschaftsmuseum liegt 9 km außerhalb des Stadtzentrums.
Petrikirche
LV-1050 Riga
Lettland
Tel: 6722 9426
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Di-So 10:00 Uhr-19:00 Uhr
Diese ursprünglich im Jahr 1209 erbaute Kirche ziert ein 123 m hoher Kirchturm, der infolge eines Brandes im Jahr 1941 wiederaufgebaut werden musste. Von der Turmspitze bietet sich ein unvergleichlicher Blick über die Altstadt.
Schwarzhäupterhaus
LV-1050 Lettland
Riga
Tel: 6718 1800
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Innenbesichtigung derzeit nicht möglich
Das 1344 für die Zusammenkunft von Kaufleuten erbaute gotische Schwarzhäupterhaus mit seiner extravaganten Fassade aus der Niederländischen Renaissance wurde für Rigas 800. Jahrestag im Jahr 2000 aufwendig restauriert.
Barrikadenmuseum
LV-1050 Riga
Lettland
Tel: 6721 3525
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10:00 Uhr-17:00 Uhr
Im Herzen der Altstadt dokumentiert dieses kleine Museum die Proteste und Ereignisse im Jahr 1991, die letztendlich zur Loslösung Rigas von der Sowjetunion führten.
Jugendstilmuseum
LV-1010 Riga
Lettland
Tel: 6718 1465
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Di-So 10:00 Uhr-18:00 Uhr
Inmitten des eleganten Jugendstilviertels wurde dieses Gebäude 1903 erbaut. Einrichtung und Ausstattung wurden inzwischen aufwendig restauriert, um die ursprüngliche Schönheit des Bauwerks vollständig wiederherzustellen.
Dom zu Riga
LV-1050 Riga
Lettland
Tel: 6722 7573
Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten:
Mai-Sept täglich 09:00 Uhr-18:00 Uhr
(Mi & Fr bis 17:00 Uhr)
Okt-Apr täglich 10:00 Uhr-17:00 Uhr
Der Bau von Rigas Hauptkirche wurde 1270 abgeschlossen. Seither wurde das Gebäude mehrfach wiederaufgebaut. Im Inneren befindet sich eine der weltweit größten Orgeln, die in den 1880er-Jahren mit beinahe 7.000 Pfeifen ausgestattet wurde.
Freiheitsdenkmal
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Das Freiheitsdenkmal ist Sinnbild für die nationale Souveränität Lettlands. Aus Angst vor den sich entfachenden Protesten wagten nicht einmal die Sowjets in der Stadt die Emotionen der Einheimischen niederzuschlagen.
Pilsetas Park und Kanäle
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Ein grüner Streifen Parklandschaft mit sich dahinwindenden Kanälen teilt die mittelalterliche Altstadt und das neuere Jugendstilviertel. Bei schönem Wetter ist der Park ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Flug und Übernachtung
Landesinformationen
Überblick
Das an der Ostsee gelegene Lettland verfügt über eine bemerkenswert vielgestaltige und
schöne Landschaft, besonders, wenn man seine geringe Größe bedenkt.
Geographie
Lettland liegt an der Ostsee und grenzt im Norden an Estland, im Süden an Litauen, im Osten an die Russische Föderation und im Südosten an Belarus. 43% der Landesfläche ist bewaldet. Zur Küste hin ist die Landschaft überwiegend flach.
Der östliche Landesteil ist hügelig mit zahlreichen Wäldern und Seen. Es gibt 12.000 Flüsse in Lettland, davon sind nur 17 mehr als 100 km lang. Der größte Fluss ist die Daugava.
Allgemeinwissen
Fakten
Bevölkerung: 2.036.000
Bevölkerungsdichte (pro qkm): 32
Hauptstadt: Riga.
Einwohner: 711.789 (Schätzung 2009).
Sprache
Amtssprache ist Lettisch. Russisch ist weit verbreitet. Machmal wird auch Englisch oder Deutsch verstanden, vor allem von jüngeren Letten.
Lettisch gehört zur indoeuropäischen Sprachfamilie und ist eng mit dem Litauischen verwandt. Geschrieben ähneln sich die beiden Sprachen und können z.T. verstanden werden, gesprochen unterscheiden sie sich jedoch so sehr, dass sie nicht gegenseitig verständlich sind. Geschrieben wird in lateinischen Buchstaben. Diakritische Zeichen geben einen Hinweis auf
die richtige Aussprache bestimmter Buchstaben, z.B. kennzeichnet ein Überstrich einen langen Vokal. Artikel gibt es in der lettischen Sprache nicht. Typisch ist außerdem das Anhängen eines -s/-is an maskuline bzw. eines -a/-e an feminine Substantive; dies gilt auch für ausländische Eigennamen, welche stets phonologisch in lettischer Rechtschreibung wiedergegeben werden (z.B. Viljams Šekspīrs für William Shakespeare oder Gerhards Šreders für Gerhard Schröder).
Währung
1 Euro = 100 Cents.
Währungskürzel: €, EUR (ISO-Code). Banknoten gibt es in den Werten 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro, Münzen in den Nennbeträgen 1 und 2 Euro, sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cents.
Elektrizität
220 V, 50 Hz. Euro-Norm-Stecker
Feiertage
Nachfolgend sind die Feiertage für den Zeitraum Januar 2019 bis Dezember 2020 aufgelistet.
2019
Neujahr: 1. Januar 2019
Karfreitag: 19. April 2019
Ostersonntag: 21. April 2019
Ostermontag: 22. April 2019
Tag der Arbeit: 1. Mai 2019
Tag der Erklärung der Unabhängigkeit: 4. Mai 2019
Ligo (Mittsommerabend): 23. Juni 2019
Jani (Johannistag): 24. Juni 2019
Ausrufung der Republik: 18. November 2019
Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2019
Silvester: 31. Dezember 2019
2020
Neujahr: 1. Januar 2020
Karfreitag: 10. April 2020
Ostersonntag: 12. April 2020
Ostermontag: 13. April 2020
Tag der Arbeit: 1. Mai 2020
Tag der Erklärung der Unabhängigkeit: 4. Mai 2020
Ligo (Mittsommerabend): 23. Juni 2020
Jani (Johannistag): 24. Juni 2020
Ausrufung der Republik: 18. November 2020
Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2020
Silvester: 31. Dezember 2020
Alle Angaben ohne Gewähr.
Flug und Übernachtung
Nightlife in Riga
In den Abendstunden sprüht Riga vor Energie. Und den Satz vom pulsierenden Nachtleben können Sie in dieser Stadt durchaus wörtlich nehmen.
In Cocktailbars, Musikclubs, Pubs und Diskotheken wird der Bass gerne voll aufgedreht.
ALEhouse
LV-1010 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
In Rigas bester Bierstube werden 200 verschiedene handwerklich gebraute Biere angeboten. Einige davon stammen aus eigener Herstellung.
Folkklubs Ala Pagrabs
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Stimmungsvolle Kellerbar – hier genießen Sie jeden Abend traditionelle lettische Live-Volksmusik.
Bites Blues Club
LV-1010 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Beliebter Blues-Club mit Livemusik lokaler Bands und internationaler Größen aus aller Welt.
Spot Kafe
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Lebhafte und beliebte Cafébar. Gut für ein paar Kurze oder Longdrinks.
Skyline Bar
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Schicke Lounge Bar mit herrlichem Ausblick und gelegentlichen DJ-Auftritten in der 26. Etage des Radisson Blu Hotel.
Flug und Übernachtung
Restaurants in Riga
In Riga finden Sie eine ganze Reihe Restaurants. Von Lokalen mit französischer Sterneküche über internationale Küche bis hin zu preisgünstigen Alternativen, in denen
Pelmeni (Teigtaschen) mitunter kiloweise über die Theke wandern, bleiben hier für Touristen und Einheimische keine Wünsche offen.
Vincents
LV-1010 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Preisniveau: Teuer
Modernes Edelrestaurant, das sich der Slow-Food-Bewegung verschrieben hat. Hier kommen traditionelle regionale Gerichte auf den Tisch.
Tevocis Vana
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Preisniveau: Moderat
Elegantes russisches Restaurant mit Holzmöbeln. Die Wände sind mit Büchern und Fotos gestaltet.
Elements
Elizabetes 24
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Preisniveau: Moderat
Schickes Restaurant mit modernen Variationen traditioneller lettischer und internationaler Gerichte.
Piejura
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Preisniveau: Günstig
Gemütliches traditionelles lettisches Restaurant mit himmlischen Speisen zu irdischen Preisen.
Pelmeni XL
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Preisniveau: Günstig
Selbstbedienungsrestaurant in Form einer Cafeteria. Schlemmen Sie köstlich gefüllte Pelmeni zu verschwindend geringen Preisen. Gezahlt wird nach Gewicht.
Flug und Übernachtung
Alle Events in Riga
Rigaer Opernfestival
Juni 2019
Website
Ort: Nationaloper
Dieses jährliche Opernfestival in Riga fand erstmals 1998 statt und wird von der renommierten lettischen Nationaloper veranstaltet. Das Festival kennzeichnet das Ende der Opernsaison, bei dem die Zuschauer noch einmal die Höhepunkte des Jahres erleben können. Es werden Aufführungen von Werken der Komponisten Charles Gounod, Richard Wagner, Pyotr Tschaikovsky und Georges Bizet geboten.
Salsa-Festival
August 2019
Website
Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte
Die heißesten Salsa-Musiker und -Tänzer sollen beim Salsa-Festival in Riga zu sehen sein. Geboten werden Live-Performances sowie Salsa-DJs und die Möglichkeit, in einer Reihe von Workshops die wichtigsten Schritte zu erlernen.
Herbstfest der Kammermusik
Oktober 2019
Website
Ort: verschiedene Veranstaltungsorte
Dieses alljährlich stattfindende Festival ist laut Veranstalter das wichtigste und traditionsreichste der lettischen Kammermusik. Geboten wird eine breite Palette von Klassik bis Jazz. Schirmherr des Festivals ist der lettische Komponist Peteris Vasks.
Porta-Festival
November 2019
Website
Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte
Dieses internationale Musikfestival gewinnt jedes Jahr mehr an Bedeutung. Es ist ein Fest der Weltmusik, das ein breites Spektrum an Künstlern aus aller Herren Länder präsentiert.
WinterFest
November 2019 – Februar 2020
Website
Ort: Verschiedene Veranstaltugsorte
Dieses Festival der klassischen Musik fand erstmals 1999 statt und erfreut sich seither stetig wachsender Beliebtheit. Das Festival erstreckt sich von November bis Februar und bietet zahlreiche Konzerte, in deren Mittelpunkt Weihnachten, Neujahr und das Gedenken an den 1979 verstorbenen lettischen Pianisten Herman Braun stehen.
Silvester in Riga
31. Dezember 2019 –
1. Januar 2020
Ort: verschiedene Plätze in der Altstadt
Feiern Sie am Silvesterabend in einem der Hotels oder auf einer Straßenparty in der malerischen, frisch sanierten Altstadt von Riga in das neue Jahr. Zum Jahreswechsel gibt es am „Ufer des 11. November“ ein großes Feuerwerk.
Alle Daten unter Vorbehalt. Bitte überprüfen Sie die Termine auf den Websites der jeweiligen Veranstalter.
Flug und Übernachtung
Hotels in Riga
In Riga finden sich zahlreiche preisgünstige Unterkünfte. Im Vergleich zu westeuropäischen Städten sind die
Zimmerpreise hier auch bei höherklassigen Hotels noch recht erschwinglich.
Bergs
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Kategorie: Teuer
Luxuriöses Boutique-Hotel in restauriertem Stadthaus aus dem 19. Jahrhundert.
Grand Palace
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Kategorie: Teuer
Dieses elegante 1877 erbaute palastartige Hotel bietet modernsten Komfort und großzügige Zimmer.
Man-Tess
LV-1050 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Kategorie: Moderat
Im Herzen der Stadt können Sie hier geräumige Zimmer mit moderner Ausstattung kombiniert mit dem reizenden Charme der alten Welt genießen.
Art Hotel Laine
LV-1010 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Kategorie: Moderat
Geschmackvoll eingerichtetes Designhotel in einem Jugendstilgebäude aus dem Jahr 1912.
Hotel Riverside
LV-1003 Riga
Lettland
Auf der Karte anzeigen
Kategorie: Günstig
Komfortables Hotel am Stadtrand mit günstigen Preisen. Aber nicht vom Namen täuschen lassen ‒ das Hotel befindet sich nicht in direkter Flussnähe.
Flug und Übernachtung
Beste Reisezeit
Heute: Montag, 18.02.2019 06:00 UTC

sonnig
Temperatur
-4°C
Windrichtung
NordWindgeschwindigkeit
7 km/hLuftfeuchtigkeit
98%7 Tage Vorhersage
Dienstag
19.02.2019
5°C / 1°C
Mittwoch
20.02.2019
6°C / -3°C
Donnerstag
21.02.2019
-3°C / -4°C
Freitag
22.02.2019
-4°C / -8°C
Samstag
23.02.2019
-5°C
Sonntag
24.02.2019
3°C / -1°C
Montag
25.02.2019
4°C / 2°C
Klima & beste Reisezeit für Lettland allgemein
Warme Sommer, Frühling und Herbst sind relativ mild. Kalte Winter (November bis Mitte März) mit starken Schneefällen. Die Niederschläge sind über das ganze Jahr verteilt.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abs. Max. | Abs. Min. | Ø Abs. Min. | Ø Abs. Min. | Relative Feuchte | Ø Niederschlag | Tage mit Nd. > 1mm | Sonnenschein- dauer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan | 9 °C | -31 °C | -2 °C | -8 °C | 85 % | 63 mm | 12 | 1.0 h |
Feb | 13 °C | -34 °C | -2 °C | -8 °C | 82 % | 33 mm | 9 | 2.2 h |
Mar | 20 °C | -22 °C | 2 °C | -5 °C | 78 % | 24 mm | 8 | 4.1 h |
Apr | 24 °C | -11 °C | 9 °C | 0 °C | 73 % | 30 mm | 10 | 6.1 h |
Mai | 30 °C | -5 °C | 16 °C | 5 °C | 69 % | 39 mm | 8 | 8.5 h |
Jun | 32 °C | -1 °C | 19 °C | 9 °C | 72 % | 43 mm | 9 | 9.6 h |
Jul | 32 °C | 4 °C | 21 °C | 11 °C | 76 % | 59 mm | 10 | 8.5 h |
Aug | 31 °C | 0 °C | 20 °C | 11 °C | 78 % | 78 mm | 11 | 7.4 h |
Sep | 29 °C | -2 °C | 16 °C | 7 °C | 81 % | 78 mm | 13 | 5.1 h |
Okt | 23 °C | -8 °C | 10 °C | 3 °C | 83 % | 75 mm | 11 | 3.0 h |
Nov | 17 °C | -18 °C | 3 °C | 0 °C | 86 % | 59 mm | 13 | 1.3 h |
Dez | 10 °C | -31 °C | 0 °C | -5 °C | 87 % | 60 mm | 13 | 0.8 h |
Jahr | 32 °C | -34 °C | 9 °C | 1 °C | 79 % | 642 mm | 127 | 4.8 h |
Flug und Übernachtung
Telefon & Internet
Telefon
Landesvorwahl: +371
Mobiltelefon und Internet
Seit Juni 2017 telefonieren und surfen Reisende im EU-Ausland sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein grundsätzlich ohne Zusatzkosten: Der Kunde zahlt für das Telefonieren, das Versenden von SMS und das Nutzen von Datenvolumen auf Reisen denselben Preis wie zu Hause. Die dauerhafte Nutzung von SIM-Karten im Ausland ist jedoch eingeschränkt, außerdem kann es Obergrenzen bei der Nutzung von Datenpaketen geben. Auskunft dazu erteilt der heimische Mobilfunkanbieter. Reisende, die eine SIM-Card aus Nicht-EU-Ländern nutzen, profitieren von der Regelung nicht.
Kostenloser Zugang zum Internet via Wi-Fi ist an vielen touristisch belebten Orten möglich. In öffentlichen Wi-Fi-Netzen sollte man vorsichtshalber keine Passwörter, Kreditkartendaten oder Banking-TANs unverschlüsselt eingeben. Das Verwenden einer VPN-App oder einer Sicherheits-Software zur Überprüfung eines Hotspots ist zu empfehlen.
Flug und Übernachtung
Einkaufen in Riga
Wichtigste Einkaufsmeilen
Die Geschäfte in Riga sind über die gesamte Stadt verteilt ‒ eine Konzentration auf einen bestimmten Standort gibt es nicht. Die Preise unterscheiden sich in der touristischen Altstadt kaum von den Preisen im neueren Zentrum im Osten der Stadt.
Die Brivibas Iela im östlichen Teil der Stadt und die abgehenden Straßen eignen sich gut als Ausgangspunkt für eine Shoppingtour.
Märkte
Der täglich geöffnete Zentralmarkt (Negu Iela 7) nimmt eine große Fläche südlich des Bahnhofs ein. Die riesige Markthalle
beherbergt hunderte Stände, die sich auch außerhalb der Halle in die umliegenden Straßen erstrecken. Hier finden Sie Lebensmittel, Haushaltswaren, Kunsthandwerk und Blumen.
Einkaufszentren
Die zentral gelegene Galerija Centrs (Audeju Iela 16) ist das Herz der Altstadt. Das 2006 als Einkaufszentrum eröffnete Gebäude mit etwa 100 Geschäften wurde bereits seit 1938 in verschiedenen Formen für den Warenverkauf genutzt. Ebenfalls zentral gelegen ist die Galerija Riga (Dzirnavu 67) mit dutzenden Geschäften auf mehreren Etagen.
Flug und Übernachtung
Reise-Etikette
Soziale Verhaltensregeln
Letten sind sehr stolz auf ihre Kultur, und Besucher sollten dieses starke Nationalbewusstsein respektieren.
Umgangsformen
Die gängigen Höflichkeitsformen sollten beachtet werden. Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Letten sind eher zurückhaltende Menschen, jedoch äußerst gastfreundlich. Gastgeber freuen sich über einen Blumenstrauß. Blumen werden oft und gerne verschenkt, jedoch stets in ungerade Anzahl; eine gerade Anzahl gilt als Zeichen der Trauer.
Kleidung
Zurückhaltende, gepflegte Freizeitkleidung ist fast überall angebracht, Jeans und ein schickes Oberteil sind für die meisten Anlässe passend. In guten Restaurants oder zu besonderen Anlässen wird elegantere Kleidung erwartet. Korrekte Kleidung wird beim Betreten von Kirchen erwartet; Schultern und Knie sollten bedeckt sein.
Badekleidung gehört an den Strand.
Fotografieren
Beim Besuch einer der vielen schönen Kirchen sollte man sehr sensibel mit der Kamera umgehen und auf eventuelle Fotografierverbote Rücksicht nehmen. Personen sollten gefragt werden bevor man sie fotografiert.
Rauchen
Das Rauchen ist in Restaurants, Bars, Cafés und Diskotheken nur noch in speziellen, abgetrennten Räumen gestattet, die über eine eigene Belüftungsanlage verfügen. In Lokalen, die nicht entsprechend umgebaut sind, ist das Rauchen ganz verboten. Auch in öffentlichen Einrichtungen wie Kinos, Theater, Banken, Postämtern und Sportstätten sowie in Treppenhäusern ist das Rauchen verboten. Raucher, die sich im Freien aufhalten, müssen einen Mindestabstand von zehn Metern zu öffentlichen Gebäuden einhalten.
Flug und Übernachtung
Gesundheit
Essen & Trinken
Wegen der Gefahr möglicher Darminfektionen ist auf eine sorgfältige Trinkwasser- und Nahrungsmittelhygiene zu achten. Fleisch- und Fischgerichte nur gut durchgekocht und heiß serviert essen (Trichinose-Erkrankung). Gemüse sollte gekocht und Obst geschält werden.
Andere Risiken
Lettland ist derzeit das Land mit dem dritthöchsten Diphterie-Vorkommen der Welt. Impfschutz ist möglich und empfehlenswert.
Landesweit besteht das Übertragungsrisiko von Borreliose durch Zecken v.a. in Gräsern, Sträuchern und im Unterholz. Hauptübertragungszeit ist April bis Oktober. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel.
Auch die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird von April bis Oktober durch Zecken übertragen. Sie kommen insbesondere in ländlichen Gebieten um Riga vor.
In einzelnen Fällen wurde eine Übertragung von FSME-Viren durch Schafs- und Ziegenmilch gemeldet. Hier ist zusätzlich zu den o.g. Schutzmaßnahmen eine Impfung möglich.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
HIV/Aids ist ein Problem und eine Gefahr für alle, die Infektionsrisiken eingehen: Ungeschützte Sexualkontakte, unsaubere Spritzen oder Kanülen und Bluttransfusionen können ein erhebliches Gesundheitsrisiko bergen.
Tollwut kommt gebietweise vor. Hauptüberträger sind Hunde, Katzen, Waldtiere und Fledermäuse. Für Rucksackreisende, Kinder, berufliche Risikogruppen und bei längeren Aufenthalten wird eine Impfung empfohlen. Bei Bisswunden so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Lufthansa Vertragsarzt
Dr. Kalnina, ZaigaRiga Paula Stradins Clinical University Hospital
Pilsonu Street 13
LV-1002 Riga
Latvia
Tel. +371-2706-9419
Bitte beachten Sie, dass Lufthansa keine Kosten und Verantwortung für die Behandlung übernimmt.
Flug und Übernachtung
Visa & Einreise
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt veröffentlicht auf seiner offiziellen Webseite Reise- und Sicherheitshinweise für deutsche Staatsangehörige. Darunter fallen ebenfalls Einreisebestimmungen, besondere Zollvorschriften sowie medizinische Hinweise.
Zum Auswärtigen Amt (Lettland)Zum Auswärtigen Amt (Lettland)
IATA Travel Centre
Das IATA Travel Centre liefert detaillierte Informationen zu Pass-, Visa- und Gesundheitsanforderungen auf einen Blick. Es basiert auf einer Datenbank, die von nahezu jeder Fluggesellschaft genutzt wird, und weltweiten Informationen von Einwanderungs- und Polizeibehörden.